Seit 40 Jahren wegweisend

OrganisationsEntwicklung ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für Change Management und Unternehmensentwicklung.

40

Jahre

160

Ausgaben

20.800

Seiten

Change-Projekte erfolgreich meistern

Wir begleiten Unternehmensberater, Change Manager, Coachs oder Organisations- und Personalentwickler mit relevantem Fachwissen aus Forschung und Praxis:
4 Ausgaben im Jahr

Jedes Heft widmet sich einem Schwerpunktthema aus den Bereichen Leadership, Transformation und Organisation.

Wissen & Dialog

Lernen Sie von führenden Experten und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Change-Professionals und Führungskräfte.

Print & Digital

Abonnent:innen erhalten die druckfrische Ausgabe per Post sowie Zugriff für fünf Nutzer auf alle Ausgaben der letzten Jahre per App.

Die Top-Themen der Jubiläumsausgabe

Wir feiern - 40 Jahre OrganisationsEntwicklung

Nicht mehr normal: Neue Konzepte der OE 2011 bis 2021

Unser Rückblick auf 30 Jahre OE bzw. Change Management im Jubiläumsheft 4/2011 war eine Geschichte ihrer Professionalisierung, Ausdifferenzierung und Akzeptanz. Für die nun vergangenen zehn Jahre kann man festhalten: Die Disziplin ist angekommen und gehört zum Führungs-Repertoire. Keine Beratung kommt ohne Vorschlag für die Umsetzung ihrer Analysen aus. Systemische Ansätze bilden einen Rahmen, aber er ist dehnbar genug, um einer Varianz von Themen, Methoden und Autor*innen Raum zu geben. Auch die Forschung macht Fortschritte. Viele Beiträge kommen noch aus den USA. Bemerkenswert im deutschen Sprachraum ist, dass sich die einst so sperrige BWL mit sozialwissenschaftlichen Ansätzen versöhnt und ein interdisziplinärer Diskurs entsteht. Was sich nun als weitergehende Notwendigkeit abzeichnet, ist eine Ausdehnung der Betrachtung auf das gesamte Umfeld einzelwirtschaftlichen Handelns.

Ein Vorgriff auf das Jahr 2030: Der Weg zur präadaptiven Organisation

Agilität scheint die Lösung. Doch was war die Frage? Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns mit strategischer Vorausschau und haben hunderte von Foresight- Projekten geleitet. Heute sind Trends, Szenarien, strategische Zukunftsbilder und Roadmaps gängige Ansätze, um die kurzund mittelfristige Strategieentwicklung an langfristigen Veränderungen des Umfelds zu orientieren. Wir haben mit unseren Kund*innen viel über Zukunftsmärkte, Wachstumsfelder und Innovationsprioritäten gesprochen.

Können Sie Change? Was Veränderungskompetenz ausmacht

Veränderungskompetenz ist ein vielschichtiges Konstrukt. In sich stetig im Wandel befindenden Unternehmen spielt sie eine immer größere Rolle. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie ein agiles Mindset (Hofert, 2018) kennzeichnen mittlerweile die Anforderungsprofile im Recruiting sowie der Personalentwicklung. Die Lust und Fähigkeit zur Veränderung wird zur Schlüsselkompetenz auf allen Ebenen in den Unternehmen. Doch was ist eigentlich eine «Veränderungskompetenz »? Um sie rekrutieren und entwickeln zu können, müssen wir unter die Oberfläche schauen.  

Spielwiese und Impulsgeber zugleich: Wie Corporate Influencer die Organisation verändern

Mit praxisnahen Ergebnissen und Erkenntnissen sowie persönlichen Äußerungen der verschiedenen Netzwerkmitglieder, vermittelt diese explorative Fallstudie einen realistischen Eindruck davon, wie Botschafternetzwerke in ihren Grundzügen funktionieren und wie auch in anderen Unternehmen begünstigende Rahmenbedingungen für ein Entstehen hergestellt werden können.

Im Sprint zum agilen Personalmanagement: Wie der Personalbereich des Hessischen Rundfunks sich transformiert

Das Personalmanagement des Hessischen Rundfunks (hr) hat sich in das Abenteuer eines agilen Selbstversuchs begeben, um den Transformationsprozess des Gesamt-Unternehmens auf der Basis eigener Erfahrung glaubwürdig und kompetent unterstützen zu können. Der Beitrag reflektiert die Erfahrungen, die bei diesem tiefgreifenden Kulturwandel gesammelt wurden.  

Das vollständige Inhaltsverzeichnis der Jubiläumsausgabe finden Sie hier.

Ihr Gratis-Paket auf einen Blick

Print-Heft

Die Jubiläumsausgabe druckfrisch auf Ihrem Schreibtisch.

Digitales Heft in der App

Die aktuelle Ausgabe für Ihr Tablet oder Smartphone.

Online-Portal

Heftarchiv mit allen Ausgaben seit 2013, für 5 digitale Nutzer.

Wegweisend:

Seit 40 Jahren begleiten wir Unternehmensberater, Change Manager, Coachs oder Organisations- und Personalentwickler mit relevantem Fachwissen aus Forschung und Praxis:

  • anschauliche Fallstudien und Best-Practice-Beispiele
  • detaillierte Erfahrungsberichte
  • tiefgründige Analysen
  • nützliche Methoden-Checks

Als führende deutschsprachige Fachzeitschrift für Change Management und Unternehmensentwicklung bietet sie in vier jährlichen Ausgaben kompetente Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Veränderungsprojekten und -prozessen. Dabei widmet sich jedes Heft einem Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven: interdisziplinär, praxisbezogen und zukunftsorientiert.

Jetzt kostenlos bestellen

Ja, ich bestelle das Gratis-Paket der OrganisationsEntwicklung – bestehend aus einem Heft, App und Online-Portal.
Meine Zugangsnummer für die App und das Online-Portal erhalte ich mit der Auftragsbestätigung.

Wenn Sie das Angebot überzeugt, beziehen Sie die OrganisationsEntwicklung automatisch als Jahresabonnement für 199,00 € inkl. MwSt., zzgl. 10,00 € Versandkosten (innerhalb Deutschlands). Andernfalls melden Sie sich spätestens 14 Tage nach Erhalt der Testausgabe bei der Handelsblatt GmbH, Kundenservice, Toulouser Allee 27, 40211 Düsseldorf, eMail: oe@handelsblattgroup.com, Fax: 0211 887 3605.



    Die Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH darf Ihnen ähnliche Angebote an Ihre E-mail-Adresse senden. Dem können Sie jederzeit widersprechen, beispielsweise per E-Mail an crm@handelsblattgroup.com.
    * notwendige Angaben