Kulturwandel starten

Der Digitalisierungsdruck zwingt Unternehmen zu mehr Flexibilität und Agilität. Mit diesem Strukturwandel muss auch immer Kulturwandel einhergehen. Es ist Zeit, dem Kulturwandel einen Anstoß zu geben!

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren einen enormen Schub erfahren. Um dem Veränderungsdruck zu begegnen, brauchen Organisationen Raum, um sich auszuprobieren und experimentieren zu können. Kulturwandel ist der Hebel, um eben diesen Raum zu schaffen und damit auch den Weg für den zukünftigen Erfolg zu ebnen. Die praktische Umsetzung ist in vielen Unternehmen jedoch immer noch ein Hindernis.

In der neuen Ausgabe der changement! schauen wir uns an, wie Kulturwandel als Basis für erfolgreichen Change funktionieren kann und wie es gelingt, den Rahmen für die erfolgreiche Digitalisierung zu schaffen.

Profitieren Sie von umfassenden Methoden zum Kulturwandel und zur Erfassung des IST-Zustands in Ihrer Organisation. Erhalten Sie Einblick in Best-Practice-Beispiele anderer Unternehmen: Die Otto Group zeigt, wie Kulturwandel richtig funktioniert und Sipgate erzählt vom Wandel von einer starken Vor-Ort-Kultur hin zur Remote-Kultur. Lesen Sie außerdem, wie das Bottom-up-Netzwerk zur Transformationskultur bei Siemens Healthineers funktioniert und wie Agilität bei T-Systems zum Geschäftserfolg beiträgt. 

 Das und vieles mehr erfahren Sie in der neuen Ausgabe.

Die Top-Themen der aktuellen Ausgabe

„So revolutionär wie die Erfindung des iPhones“

Seit es ChatGPT gibt, ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt ganz konkret und für jeden möglich geworden. Peter Buxmann, Professor für Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt, ist sich sicher, dass die Veränderungen enorm sein werden. Dennoch blickt er positiv in die Zukunft. Unser Arbeitsleben werde sich durch die Zusammenarbeit mit KI erleichtern, sagt er.

Ein Haus für den Kulturwandel

Eine Auseinandersetzung mit der eigenen Kultur ist für Unternehmen essenziell, wenn echte Kulturentwicklung stattfinden soll – und sie ist der erste Schritt auf dem Weg zur agilen Organisation. Bei der Planung der Veränderung in Richtung Agilität hilft das Kulturwandelhaus. Das Modell bietet einen Überblick über die Ebenen, auf denen Veränderung stattfinden muss, damit der Wandel nachhaltig sein kann, und hilft, konkrete, zielführende Maßnahmen abzuleiten.

„Verhalten macht für uns Kultur aus“

Im Jahr 2015 startete die Otto Group eine umfassende kulturelle Transformation. Seitdem wird die Unternehmenskultur auch als wichtiger Hebel für den Geschäftserfolg betrachtet. Bianca Lammers, die das Team „Kulturwandel 4.0“ leitet, spricht im Interview über die Anfänge des Transformationsprozesses und die Herausforderung, zu irritieren, ohne die Anschlussfähigkeit zu verlieren.

Agilität muss Geschäftserfolg liefern!

Können Unternehmen ihre agile Transformation beschleunigen? Ja, wenn sie deren Wirksamkeit deutlich machen: Denn Agilität dient dem Geschäftserfolg. Beim IT- und Digitalisierungsdienstleister T-Systems kümmert sich ein cross-funktionales Team darum, dass Agilität skaliert – und sich damit in der Organisation auch die Kultur der Zusammenarbeit verändert.

Jan C. Weilbacher

Chefredakteur changement!

Heutzutage sind Unternehmenskultur und insbesondere ihre Veränderung in so ziemlich jeder Firma im Fokus. Ihr Einfluss auf den Geschäftserfolg wird kaum mehr bestritten – auch nicht von traditionsbewussten Managern.

Testen Sie changement! im Gratis-Paket

  • 1 Print-Heft: Die aktuelle Ausgabe druckfrisch auf Ihrem Schreibtisch.
  • Digitale Hefte in der App: Die Gratis-Ausgabe für Ihr Tablet oder Smartphone für 5 Geräte gleichzeitig.
  • Heftarchiv: alle Ausgaben seit 2016 und News zum Thema Change Management

Jetzt 1 Ausgabe kostenlos im Gratis-Paket

Bestellen Sie jetzt das Gratis-Paket der changement! und lesen Sie neben der aktuellen Ausgabe "Kulturwandel starten" alle Ausgaben seit 2016 kostenlos im digitalen Archiv.

Ihre Abo-Vorteile im Überblick

Wenn Sie das Gratis-Paket überzeugt, beziehen Sie changement! mit allen Vorteilen im Abo

Austausch mit unserem Expert:innen-Netzwerk

Neben kostenfreien Events erhalten Sie exklusive Rabatte auf Veranstaltungen und eLearnings der Handelsblatt Media Group.

Beitragsarchiv mit allen Ausgaben seit 2016

Sie erhalten 5 Zugänge zum Desktop- und App-Archiv. Lesen Sie changement! auch unterwegs und filtern Sie alle Ausgaben nach den für Sie nützlichen Themen.

9 Ausgaben zu den aktuellen Change-Trends

Wir liefern Ihnen 9x im Jahr das nötige Know-how rund um die aktuellen Wandelprozesse in Wirtschaft & Gesellschaft druckfrisch auf den Schreibtisch oder als ePaper.

Rundum praxisnah informiert

Neben dem jeweiligen Schwerpunktthema enthält jede Ausgabe drei weitere Rubriken, um Sie rundum auf dem Laufenden zu halten - mit Change-Trends in der Debatte, Einblicken in die Prozesse namhafter Unternehmen und erprobten Methoden im Toolkit.

Jetzt kostenlos bestellen!

Ja, ich bestelle das Gratis-Paket der changement! – bestehend aus der aktuellen Print-Ausgabe, 5 Zugänge zur App und Heft-Archiv.
Meine Zugangsnummer für die App und das Online-Portal erhalte ich mit der Auftragsbestätigung.

Dieses Angebot gilt nur für Neukunden. Besteller, bei denen in den letzten 6 Monaten ein aktives Abonnement eingestellt wurde, sind von den Angebot ausgeschlossen. Wenn Sie das Angebot überzeugt, beziehen Sie changement als sich automatisch verlängerndes Jahresabonnement (9 Ausgaben pro Jahr) für 199,00 € inkl. MwSt., zzgl. 9,00 € Versandkosten (innerhalb Deutschlands). Andernfalls melden Sie sich spätestens 14 Tage nach Erhalt der Testausgabe bei der Handelsblatt GmbH, Kundenservice, Toulouser Allee 27, 40211 Düsseldorf, eMail: Changement@handelsblattgroup.com, Fon: 0211 20544624, Fax: 0211 887 3605.



    Die Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH darf Ihnen ähnliche Angebote an Ihre E-mail-Adresse senden. Dem können Sie jederzeit widersprechen, beispielsweise per E-Mail an crm@handelsblattgroup.com.
    * notwendige Angaben