Frameworks für die agile Transformation 

Jedes Unternehmen transformiert sich auf seine eigene Weise – mit individuellen Erfolgen und Herausforderungen. Inspiration und Orientierung von anderen Unternehmen einzuholen kann eine große Erleichterung sein. Frameworks können die eigene Transformation erfolgreich vorantreiben.

Viele Unternehmen klagen darüber, dass ihre Transformation nur schleppend vorankommt und neue Arbeitsweisen und Innovationen nur langsam implementiert werden. Gründe hierfür gibt es zahlreich: Häufig fehlt es Unternehmen an Expertise und Expert:innen, die im Wandel begleitend schulen können. Dazukommt, dass viele Mitarbeitenden nicht aktiv am Wandel teilhaben wollen und lieber in alten Mustern verharren. Außerdem benötigt die Implementierung neuer Methoden in Teams oder ganzen Unternehmen viel Planung und Koordination. Was helfen kann die Transformation voranzutreiben sind Frameworks – strukturelle Leitfäden, an denen sich Unternehmen orientieren können.

In der neuen Ausgabe der changement! lesen Sie, wie Unternehmen Frameworks nutzen können, um ihre eigene Transformation voranzutreiben. Erhalten Sie umfangreiche Einblicke in verschiedene agile Frameworks, unterstützt durch aktuelle Fallstudien und Best-Practices. Profitieren Sie von dem Wissen unserer Expert:innen und machen Sie sich praktische Werkzeuge und Tools zu nutze, darunter eine Checkliste zur Vorbereitung auf die Transformation, Informationen über die emotionale Einflussnahme auf Mitarbeitende und Schritte zur Framework-Entwicklung.

Die Top-Themen der aktuellen Ausgabe

Die Strategie als Richtungsgeberin für die Transformation

Der Transformationsbedarf deutscher Unternehmen wächst seit Jahren. Er ist derart umfassend, dass oft viele Initiativen parallel gestartet werden – ohne eine gemeinsame Vorstellung, wohin sich die Organisation transformieren möchte. Noch immer verbinden wenige Unternehmen ihre Transformation mit der Strategie. Dabei liegt genau hier die Chance, grundlegende Veränderungen anzustoßen. Wie sieht aber ein Transformationsframework aus, das diese zukunftsorientierte Strategiearbeit ermöglicht?

Faktor Mensch in der agilen Transformation


Die Emotionen, Interaktionen und Entfaltungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden bestimmen maßgeblich darüber mit, ob agile Transformationen in Unternehmen gelingen. Deshalb ist es sinnvoll, den „Faktor Mensch“ in den Mittelpunkt des Prozesses zu stellen. Der Ansatz humans@center leistet dies auf drei Ebenen: Organisation, Team und Individuum.

Die agile Transformation meistern mit OKR


OKR steht für eine Haltung der iterativen Strategiearbeit und bietet eine Rahmenstruktur, die es Unternehmen ermöglicht, die Zukunft in Zeiten hoher Dynamik und steigender Komplexität erfolgreich zu meistern. Damit kann OKR letztlich auch als adaptives Framework herangezogen werden, um die agile Transformation voranzubringen. Die braucht allerdings Zeit, schließlich geht es dabei meist um Kulturveränderung.

Das Vier-Quadranten-Modell als Schlüssel zur erfolgreichen Transformation

Viele Transformationsvorhaben scheitern, weil wichtige Elemente der Veränderung außer Acht gelassen werden. Das integrale Vier-Quadranten-Modell von Ken Wilber hilft, dieses Risiko zu minimieren. Es bietet eine ganzheitliche Sicht auf Transformationen, da es sowohl die strukturellen, technischen, prozessualen als auch die menschlichen Aspekte im Rahmen einer Transformation einbezieht sowie Interdependenzen sichtbar macht.

Das Inhaltsverzeichnis zur aktuellen Ausgabe von changement! finden Sie hier.

Jan C. Weilbacher

Chefredakteur changement!

Ebenso lohnt es sich, „neutrale“ Frameworks heranzuziehen. Modelle, die keine Zielorganisation vorgeben oder benennen, welche Prinzipien, Prozesse und Rollen eine agile Organisation braucht.

Testen Sie changement! im Gratis-Paket

  • Print-Heft: Die aktuelle Ausgabe druckfrisch auf Ihrem Schreibtisch.
  • Digitales Heft in der App: Die Gratis-Ausgabe für Ihr Tablet oder Smartphone für die Nutzung auf 5 Geräten gleichzeitig.
  • Heftarchiv: alle Ausgaben seit 2016 und News zum Thema Change Management

Ihre Abo-Vorteile im Überblick

Wenn Sie das Gratis-Paket überzeugt, beziehen Sie changement! mit allen Vorteilen im Abo

Austausch mit unserem Expert:innen-Netzwerk

Neben kostenfreien Events erhalten Sie exklusive Rabatte auf Veranstaltungen und eLearnings der Handelsblatt Media Group.

Beitragsarchiv mit allen Ausgaben seit 2016

Sie erhalten 5 Zugänge zum Desktop- und App-Archiv. Lesen Sie changement! auch unterwegs und filtern Sie alle Ausgaben nach den für Sie nützlichen Themen.

9 Ausgaben zu den aktuellen Change-Trends

Wir liefern Ihnen 9x im Jahr das nötige Know-how rund um die aktuellen Wandelprozesse in Wirtschaft & Gesellschaft druckfrisch auf den Schreibtisch oder als ePaper.

Rundum praxisnah informiert

Neben dem jeweiligen Schwerpunktthema enthält jede Ausgabe drei weitere Rubriken, um Sie rundum auf dem Laufenden zu halten - mit Change-Trends in der Debatte, Einblicken in die Prozesse namhafter Unternehmen und erprobten Methoden im Toolkit.

Jetzt kostenlos bestellen!

Ja, ich bestelle das Gratis-Paket der changement! – bestehend aus der aktuellen Print-Ausgabe, 5 Zugänge zur App und Heft-Archiv.
Meine Zugangsnummer für die App und das Online-Portal erhalte ich mit der Auftragsbestätigung.

Dieses Angebot gilt nur für Neukunden. Besteller, bei denen in den letzten 6 Monaten ein aktives Abonnement eingestellt wurde, sind von den Angebot ausgeschlossen. Wenn Sie das Angebot überzeugt, beziehen Sie changement als sich automatisch verlängerndes Jahresabonnement (9 Ausgaben pro Jahr) für 199,00 € inkl. MwSt., zzgl. 9,00 € Versandkosten (innerhalb Deutschlands). Andernfalls melden Sie sich spätestens 14 Tage nach Erhalt der 2. Testausgabe bei der Handelsblatt GmbH, Kundenservice, Toulouser Allee 27, 40211 Düsseldorf, eMail: Changement@handelsblattgroup.com, Fon: 0211 20544624, Fax: 0211 887 3605.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
ANREDE *
Firma *
c/o
PLZ *
Telefon
E-Mail-Adresse *
Werbeeinverständnis
Vorteilsangebote möchte ich zukünftig nicht verpassen und ich bin damit einverstanden, dass die HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH & CO. KG und ihre Tochtergesellschaften mich künftig per Telefon oder E-Mail über interessante Verlagsangebote informiert. Dieser Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft gegenüber der Handelsblatt GmbH, Postfach 110533, 40505 Düsseldorf, E-Mail: kundenservice@handelsblattgroup.com widerrufen.
AGB
Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen und akzeptiert. *

Die Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH darf Ihnen ähnliche Angebote an Ihre E-mail-Adresse senden. Dem können Sie jederzeit widersprechen, beispielsweise per E-Mail an crm@handelsblattgroup.com.

* notwendige Angaben