Der changement! Community-Talk 

23. November 2022, 14-15 Uhr

Hype "New Work" - Hidden Secrets & Learnings bei AXA

Obwohl Organisationen aller Größen und Branchen schon lange mit dem kontinuierlichen Wandel konfrontiert sind, fehlt es meist an Erfahrung innerhalb der Unternehmen, um notwendige Change-Prozesse erfolgreich durchzuführen. Um Know-How zu teilen, Change-Praktiker:innen zu vernetzen und den Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, haben wir für Sie den changement! Community-Talk ins Leben gerufen.

Community-Talk Vol. 2: 

Mythos New Work - Hidden Secrets und Learnings 

Impulsvortrag von Sirka Laudon, Vorständin People Experience, AXA Konzern AG 

New Work ist zum Business Buzz Word der Corona Pandemie geworden. Plötzlich spricht jeder, der in einer Videokonferenz sitzt oder ein Sofa im Büro hat, von New Work… Was aber ist wirklich dran an dem Hype?
In unserem Talk geht es einerseits darum, den Mythos „New Work“ etwas zu entzaubern, andererseits zeigt Sirka Laudon aber auch die Erfolgsfaktoren auf, die durch neue Arbeitsformen zu einem beschleunigten Wandel führen. Sie teilt Insights von AXA und deren Transformationsreise, die 2015 begann und bei der es nicht nur bei einem Umbau der kompletten Bürolandschaft an 14 AXA Standorten in Deutschland blieb. Sie verrät Hidden Secrets, aber auch Learnings, die AXA sich auf dem Weg zum Top Arbeitgeber hart erarbeitet hat.

Ihre Referentin

Sirka Laudon

Sirka Laudon verantwortet bei der AXA Konzern AG als Vorständin People Experience die Themen HR und Workplace & Infrastrukturmanagement.
Zuvor hat sie in verschiedenen Führungspositionen bei Otto, Axel Springer und der Deutschen Bahn die Digitale Transformation dieser Unternehmen begleitet. Mit den Erfahrungen dieser unterschiedlichen Branchen glaubt sie weder an die Übertragbarkeit von Startup-Rezepten noch an Heilsbotschaften der Agilitäts- und New Work Evangelisten. Mit ihrem Pragmatismus entlarvt sie manche Thesen über die Fähigkeit etablierter Konzerne, sich selbst zu erneuern. Dabei stellt die Psychologin Allerweltsbegriffe wie Disruption und Transformation in ein neues Licht. Sie ist Jury-Mitglied unter anderem beim HR Innovation Award und den HR Excellence Awards.
Das Personalmagazin hat sie 2021 zu den 40 führenden HR Köpfen gewählt, die die Personalarbeit in Deutschland nachhaltig prägen.

Sichern Sie sich noch schnell eines der limitierten Tickets!

Agenda

1
Begrüßung

Jan C. Weilbacher

2
Impulsvortrag

Sirka Laudon, AXA Konzern AG

3
Q&A

Jan C. Weilbacher 

4
Offene Diskussion

Alle Teilnehmenden

Der Community-Talk:

Change Management über Unternehmensgrenzen hinweg

Bereits seit 2016 teilen im changement! Magazin regelmäßig Experten und Expertinnen aus den verschiedensten Unternehmen Ihre Erfahrungen mit unseren Leser:innen. Jetzt wollen wir den Erfahrungsaustausch von der Magazinseite im direkten Gespräch ermöglichen: Lernen Sie die Expert:innen aus der Praxis kennen und erhalten Sie einen Einblick in Change-Prozesse nahmhafter Unternehmen. Anschließend laden wir Sie dazu ein, Fragen im Gespräch mit den Expert:innen zu diskutieren und sich gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Ihr Gastgeber und Moderator

Jan C. Weilbacher ist neben seiner Tätigkeit als systemischer Organisationsberater federführend für die inhaltliche Konzeption und Umsetzung des changement! Magazins verantwortlich.

Jan C. Weilbacher

Chefredakteur changement!

Begrenzte Teilnehmerzahl

Um Ihnen einen intensiven Austausch garantieren zu können, ist die Teilnehmerzahl auf 50 Plätze begrenzt.

Melden Sie sich jetzt zum Community-Talk an:

Die Teilnahme ist kostenlos und auf 50 Tickets begrenzt.


Der Community-Talk wird über Zoom stattfinden. Bitte beachten Sie, dass die Session aufgezeichnet wird. Wenn Sie nicht aufgezeichnet werden möchten, verwenden Sie bitte nicht Ihren Klarnamen und stellen Sie bitte Ihre Kamera und Ihr Mikrofon aus.

Die Aufzeichnung dient lediglich dem Zweck der Dokumentation und wird nachführend nicht geteilt oder an Dritte weitergegeben. Über Ihre aktive Beteiligung an der Session würden wir uns sehr freuen.