Changement! kostenlos testen inkl. PDF-Spezial
Emotionen im Change
Emotionen für den Wandel nutzbar machen

Von Mensch zu Mensch
Erfahren Sie, warum emotionale Intelligenz für gute Führung so essenziell ist und wie man Emotionen für den Wandel nutzbar machen kann.
Wir sind Menschen – mit all unseren Emotionen. Gerade in Verbindung mit den Corona-Maßnahmen sollte allen klar geworden sein, dass Veränderungsprozesse und die Art der Kommunikation einen starken Einfluss auf die Emotionen aller Beteiligten haben. Fehlende Würdigung, Missverständnisse oder Unklarheiten können Trauer, Wut oder ein Gefühl der Hilflosigkeit auslösen. Solche Emotionen können ganz schnell die Gestaltung des Wandels behindern und die Offenheit für den Wandel hemmen.
Wie geht man also mit den Emotionen um, die eine bevorstehende Veränderung hervorruft? Wie muss die Kommunikation gestaltet werden, um solchen emotionalen Widerständen am besten vorzubeugen?
In diesem Spezial der changement! erfahren Sie, was emotionale Intelligenz für gute Führung so essenziell macht und wie man Emotionen für den Wandel nutzbar machen kann. Lernen Sie, welchen Einfluss die Kommunikation der Unternehmensführung hat und erfahren Sie von Unternehmen wie Deutsche Post DHL, Evonik Industries und Signal Iduna, wie Sie mit Widerständern konstruktiv umgehen können.
Testen Sie changement! gratis und erhalten Sie die aktuelle Print-Ausgabe druckfrisch nach Hause und das PDF-Spezial "Emotionen im Change" direkt zum Download. Wenn Sie changement! nach Erhalt der Gratis-Ausgabe weiterlesen möchten, brauchen Sie nichts weiter zu tun: Sie erhalten changement! automatisch im Jahresabonnement. Andernfalls melden Sie sich spätestens 14 Tage nach Erhalt der Gratis-Ausgabe.
Schwerpunktthemen PDF-Spezial
Freuen Sie sich auf ausgewählte Beiträge zu diesen Themen
„Emotionale Intelligenz hat auch was mit Manipulation zu tun“
Der Begriff der emotionalen Intelligenz ist in der modernen Arbeitswelt populär. Vor allem Führungskräfte sollten heute emotional intelligent sein, wenn sie Karriere machen wollen, heißt es häufig. Die Wissenschaftlerin Myriam Bechtoldt hat einen differenzierten Blick darauf. Im Gespräch erklärt sie, was sich hinter dem Begriff verbirgt und was leistungsstarke Führungskräfte in der Regel besonders auszeichnet.
Die unterschätzte Kommunikation der Executive-Ebene im Change
Im Aufzug, in der Kantine, bei der gemeinsamen Fahrt zum Kunden – Mitarbeitende hören bei den Aussagen ihrer Vorgesetzten, allen voran der Geschäftsführung, genau hin. Und mehr noch: Sie sehen Mimik und Gestik, hören den Ton und erkennen, welche Emotionen damit einhergehen. Ihre Wahrnehmung teilen sie anschließend mit Kolleg innen und Kollegen. Damit ist klar: Die kommunikation der unternehmensführung hat einen enormen Einfluss.
Wenn Fairness und Objektivität verlorengehen
Wut ist eine der Emotionen, die in der heutigen Arbeitswelt oftmals tabuisiert wird. Und dennoch ist sie ein Gefühl, das nun einmal zum Leben gehört. Gerade im Rahmen von Veränderungen ist es nicht selten, dass Menschen wütend und verärgert sind. Solche Emotionen sollten nicht ignoriert werden. Unausgesprochene Konflikte und das Tabuisieren von Gefühlen sind nämlich oft ein großes Hindernis beim Gestalten von Wandel.
Ein kostenloser Service von:

Die Zeitschrift changement! unterstützt Sie bei der Planung und zielgerichteten Umsetzung von digitalen Transformationsprozessen in Ihrem Unternehmen.
Testen Sie die aktuelle Ausgabe der changement! gratis und erhalten Sie zusätzlich direkt das PDF-Spezial "Emotionen im Change" zum Download. Wenn Sie changement! nach Erhalt der Gratis-Ausgabe weiterlesen möchten, brauchen Sie nichts weiter zu tun: Sie erhalten changement! automatisch im Jahresabonnement. Andernfalls melden Sie sich spätestens 14 Tage nach Erhalt der Gratis-Ausgabe.
Jetzt PDF-Spezial "Emotionen im Change" und die aktuelle Ausgabe der changement! kostenlos anfordern
Dieses Angebot gilt nur für Neukunden. Besteller, bei denen in den letzten 6 Monaten ein aktives Abonnement eingestellt wurde, sind von den Angebot ausgeschlossen. Wenn Sie das Angebot überzeugt, beziehen Sie changement als sich automatisch verlängerndes Jahresabonnement (9 Ausgaben pro Jahr) für 199,00 € inkl. MwSt., zzgl. 9,00 € Versandkosten (innerhalb Deutschlands). Andernfalls melden Sie sich spätestens 14 Tage nach Erhalt der Testausgabe bei der Handelsblatt GmbH, Kundenservice, Toulouser Allee 27, 40211 Düsseldorf, eMail: Changement@handelsblattgroup.com, Fon: 0211 20544624, Fax: 0211 887 3605.